Klinik für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie

Behandlungsschwerpunkte

  • Verletzungen/Erkrankungen der Hand
  • Funktions- und Gefühlsstörungen der Hand
  • Haut- und Knochendefekte des Arms
  • Plexuschirurgie/Armnerven-Chirurgie

Klinikfakten

Die Klinik  für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie gehört bereits seit 1997 zu den großen überregionalen handchirurgischen Versorgungszentren in Deutschland. Sie ist zudem seit 2010 als Europäisches Hand Trauma Center der FESSH zertifiziert.

Zu einer optimalen Versorgung gehören dabei ein Replantationszentrum mit handchirurgischer 24h-Bereitschaft und eine individuelle Beratung vor einer möglichen Operation, die in vielen Fällen auch ambulant erfolgen kann. Die Betreuung ist auch nach der Operation sichergestellt – durch eine individuelle, maßgeschneiderte postoperative Therapie in enger Zusammenarbeit mit Ergo- und Physiotherapie sowie der Orthopädietechnik.

Prof. Dr. med. Leila Harhaus-Wähner

Vita
Univ.-Prof. Dr. med. Leila Harhaus-Wähner

Direktorin der Klinik für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie

10/2024
Direktorin der Klinik für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie am ukb mit Professur für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

01/2023
Chefärztin der Abteilung für Handchirurgie, Periphere Nervenchirurgie und Rehabilitation und stellvertretende Direktorin der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie sowie Co-Leiterin der Sektion Obere Extremität der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg

2017
außerplanmäßige Professur für Plastische Chirurgie Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

2016
Zusatzbezeichnung Handchirurgie

2014
Habilitation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement

2013
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2012/2013
einjähriges Microsurgical Fellowship in Taiwan